Es wird vorerst nur das Wohngebiet "Nachtweide Süd" weiter geplant. Das hat der Gemeinderat jetzt beschlossen. Für das davon nördlich angedachte Wohngebiet gibt es zu viele Unwägbarkeiten. Das Vorhaben sei unkalkulierbar, so das Planungsbüro. In Kürze beginnt das Bauen an der Remise neben der Kirche. (...)
Die Grundschule Rogätz hat eine stolze Leistung erbracht. Für ihre Aktion "Schulsozialarbeit läuft" gingen rund 430 Schülerinnen und Schüler, Lehrer, Schulsozialarbeiter, Eltern und andere Unterstützer an den Start. Sie erliefen insgesamt 1.392,8 km und hatten einen sportlichen und besonders erlebnisreichen Nachmittag. (...)
Die Gemeinderäte sind zur nächsten Ratssitzung eingeladen Sie findet am 6. Juni im Bürgerhaus statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Es geht diesmal unter anderem um die Bebauungspläne für die Nachtweide. Außerdem soll das Blütenfest ausgewertet werden.(Foto vom Festumzug am 13. 5.2023) (...)
Gewaltig ins Zeug gelegt hatten sich die Rogätzer im Wettbewerb schönstes Haus und schönste Straße. Ideen waren gefragt. (...)
Das 60. Rogätzer Blütenfest ist Geschichte. Es war ein Knaller. Unzählige Besucher kamen in die Elbgemeinde, um mitzufeiern. (...)
Das Amt bleibt in der Familie. Mit der 17jährigen Elisabeth Zake übernahm Hannahs Schwester die Krone von der vorherigen Blütenkönigin. Neu in Amt und Würden ist Justitia Jolina. (...)
Es beginnt am Freitag so richtig: das 60. Blütenfest. 2020 hätten wir es eigentlich feiern sollen. Nun aber um so mehr. Rogätz lädt ein.
Wieder gesucht "Schönste Straße" und "Schönstes Haus". (Foto von 2018) (...)
In der Gemeinderatssitzung vom 2. Mai nahm die Vorstellung der Pläne für die Gestaltung des Kita-Spielplatzes großen Raum ein. Das Konzept des Architekturbüros "Freistil" gefiel so gut, dass der Rat einstimmig der Verbandsgemeinde die Umsetzung des Planes empfahl. (...)
Mit flitzenden Obstkisten und einem umtanzten Maibaum wurde am 1. Mai das Blütenfest eröffnet. Es ist das 60. Fest seiner Art, das nun endlich nach drei Jahren Coronapause stattfindet. (...)
Bei der nächsten Sitzung des Gemeinderates werden die Vorstellungen über den künftigen Kindergarten-Spielplatz dargelegt. (Foto: Spielplatz mit vorbeifahrendem Raddampfer) Außerdem ist die Konzeption der Verbandsgemeinde zur Einordnung von Freiflächenphotovoltaik zu beraten und zu beschließen. Die Bürger sind zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. Die Tagesordnung (...)
Familie Engelbrecht lädt am 23. April auf ihren Hof in der Seilerstraße zum Flohmarkt ein. Alle Rogätzer und Gäste sind dazu herzlich eingeladen. (...)
Sehr gut besucht war auch in diesem Jahr das Osterfeuer der Fußballer des SV Concordia Rogätz. Insgesamt über 1000 Besucher tummelten sich am Abend des Gründonnerstag auf dem Kapellenberg. (...)
Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 4. April wurde festgestellt: der Neubau einer Kita ist finanziell nicht machbar. Auch wäre dafür kein Platz vorhanden. Es bleibt also alles wie beschlossen. Die Kita wird saniert und ein neuer Spielplatz angelegt. (...)
Der Bürgermeister lädt am 4. April 2023 zur nächsten Gemeinderatssitzung ein. Auch diesmal sind die Kita und die dort geplanten Bauvorhaben ein Thema. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus, Magdeburger Str. 40. (...)
Mit drei Jahren Verzögerung feiert Rogätz im Mai sein 60. Blütenfest. Ein tolles Jubiläum, bei dem die Organisatoren zeigen wollen, dass sie nichts verlernt haben. Sie bauen auf Tradition und auf eine Neuerung, die eigentlich eine Wiedereinführung ist. (...)
In der Tangermünder Straße geht es voran, was das Verlegen der Breitbandkabel betrifft. Knifflig wird die Situation in der Nebenstraße ab Hausnummer 38. Dort soll, so der Bauleiter, ab Montag gearbeitet werden. Das wird Probleme bereiten für alle, die auf ein Fahrzeug angewiesen sind. Bisher ist keine offizielle Information an die Anwohner durch die Verbandsgemeinde erfolgt. (...)
Den Gemeinderat hat es kalt erwischt. Seit der letzten Gemeinderatssitzung steht der Haushalt, aber es ist wieder alles offen in Sachen Kita. Und das wegen der überraschend guten Finanzlage für Rogätz. Es zeigt sich: Kein Geld zu haben ist problematisch, plötzlicher Reichtum aber auch. (...)
Um den Gemeindehaushalt, einen neuen Einkaufsmarkt für Rogätz und den neuen Spielplatz für die Kita wird es bei der nächsten Sitzung gehen. Der Gemeinderat muss Beschlüsse fassen zur Änderung des Bebauungsplanes für das Gebiet "Alte Obstplantage" und zur Auftragserteilung von Planungsleistungen. Tagesordnung: (...)
Für einen Anbau an der Verbandsgemeinde brauchte es keine denkmalrechtliche Genehmigung. Bei einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert ist das anders. Da werden strenge Auflagen erteilt. Der Gemeinderat tagte unter anderem zum Thema Kita. (...)
Der Investitionsstau bei der Kita bzw. am Schloss ärgert Bürgermeister und Gemeinderat seit langer Zeit. In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Kultur, Bildung, Sport und Soziales war die Situation erneut ein wichtiges Thema neben der Auswertung des Adventsmarktes und den Planungen für das 60. Blütenfest. (...)
Wegen Urlaub von Frau Karin Berg hat die Bibliothek vom 19. Dezember bis 2. Januar geschlossen. Allen Lesern schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr mit viel Lesefreude. (...)
Es wird allerhöchste Zeit, dass die Kita saniert wird. Damit es jetzt vorangeht, hat sich der Gemeinderat dazu bekannt, finanziell in Vorleistung zu gehen. Als Träger der Einrichtung ist eigentlich die Verbandsgemeinde in der Verantwortung. Ein neuer Spielplatz ist auch geplant. (...)
Einen Tag vor Sankt Barbara wurde in Rogätz laut geböllert. Der Kreisschützenverein traf sich bei eisigen Temperaturen zum Babaraböllern auf der Schlosswiese. (...)
Zur letzten Sitzung des Jahres kommt der Gemeinderat am 6. Dezember zusammen. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen Auf der Tagesordnung stehen.. (...)
In der letzten Gemeinderatssitzung wurden sie angekündigt: zwei Notstromaggregate für den Katastrophenfall. Jetzt sind sie da. Schneller als viele andere Gemeinden hat Rogätz reagiert. (...)
Wenn viele an einem Tisch sitzen und engagiert beraten, kann einiges bewegt werden, wie am Dienstag, dem 15. November, im Bürgerhaus. Bei der ersten gemeinsamen Sitzung von Bau-und Umweltausschuss sowie dem Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales kam viel zur Sprache. Unter anderem die Nutzung der Mehrzweckhalle (Foto) für das Voltigieren. (...)
Die Menschen wollen wieder Gemeinschaft erleben. Davon gehen die Macher des Adventsmarktes vom 27. November aus. Kita und Schule, Heimat- und Kulturfreunde, Kirchengemeinde und Sportvereine wollen sich beteiligen. Gesucht aber wird noch jemand, der oder die für die Sauberkeit auf der Toilette in der MTS sorgt. Bitte melden! (...)
Der Schauspieler und Autor Steffen Schroeder (48) - bekannt aus SOKO Leipzig - kommt am Sonnabend, dem 19. November, nach Rogätz. Dann zum dritten Mal. Schroeder löst an diesem Tag ab 16 Uhr, sein Versprechen ein. (Foto: A. Heinlein) (...)
Die Gemeinde kann planen. Vorhaben im Umfang von insgesamt etwa 1,6 Millionen Euro sollen im nächsten Jahr auf den Weg gebracht bzw. umgesetzt werden. Bürgermeister und Gemeinderat dürfen hoffen, dass es Rogätz ab 2023 finanziell deutlich besser geht. Gute Aussichten bestehen auch für das Vorhaben Remiese (Foto) (...)
Die nächste ordentliche Sitzung des Rogätzer Gemeinderates findet am Dienstag, dem 1. November, statt. Interessierte Bürger sind dazu eingeladen. Die steigenden Ausgaben für Heizung und Energie bei gemeindeeigenen Objekten, wozu auch die Elbe-Ohre-Halle gehört, stehen u. a. auf der Tagesordnung. (...)
Besprühen, Bekleben, Scheiben zerschlagen - darüber ärgern sich viele Rogätzer ungemein. Der zunehmende Vandalismus war unter anderen ein Thema in der letzten Sitzung. Am letzten Wochenende ging die Scheibe des Buswartehäuschens am Markt in Bruch.
(...)
Familie Engelberecht lädt auf ihren Hof in der Seilerstreße 11 A zum Herbstfest mit Flohmarkt ein. Das bunte Treiben findet am Sonnabend, dem 8. Oktober, ab 11.30 Uhr statt. (...)
Der Bürgermeister lädt am 4. Oktober zur nächsten Sitzung des Gemeinderates ein. Die Sitzung ist öffentlich,. interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Mehr zur Tagesordnung: (Foto: neue Ausstellung im Klutturm)
(...)
Ungewöhnlich gut besucht war die letzte Sitzung des Gemeinderates am 30. August. Etliche Einwohner - mehr als Gemeinderäte - wohnten der Veranstaltung im Bürgerhaus bei. Sie sollten alle zu Wort kommen. (...)
Der Bürgermeister lädt wegen seines Jahresurlaubs schon am 30. August zur nächsten Gemeinderatssitzung ein. Diese ist wie immer öffentlich. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen (...)
Höhere Energiepreise wirken sich auf die Gemeinde aus. Aber abgeschalten wird erstmal nichts. Zur Übergabe des Hauptverteilers für den Breitbandausbau lädt die Verbandsgemeinde ein und die Gemeinde zum Elbebadetag. (Foto: Elbebadetag 2019) (...)
Bürgermeister Wolfgang Großmann lädt für Montag, den 2. August, zur nächsten Sitzung des Gemeinderates ein. Unter anderem werden sachkundige Bürger für zwei Ausschüsse berufen. Mehr zur Tagesordnung (...)
In seiner jüngsten Sitzung wurden dem Gemeinderat u. a. drei Planentwürfe für das neue Wohngebiet "Nachtweide" vorgestellt. Variante drei machte das Rennen. Nun kann die Planungsfirma das Gesamtpaket erstellen.
Als nächster Höhepunkt zum Feiern steht am 14. August der Elbebadetag in Aussicht. Dann werden mutige Schwimmerinnen und Schwimmer wieder mit der Fähre übersetzen, um von dort schwimmend zurückzukehren ans Rogätzer Ufer. (...)
Bürgermeister Wolfgang Großmann lädt die Gemeinderäte und die Bürger von Rogätz zur nächsten Ratssitzung am 5, Juli ein. Sie findet ab 19 Uhr im Bürgerhaus, Magdeburger Str. 40, statt. Auf der Tagesordnung steht (...)
Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 7. Juni informierte Bürgermeister Wolfgang Großmann über den Stand verschiedener Vorhaben. Darunter die angestrebte bessere Grundversorgung für Rogätz und Umgebung. (...)
Zu einem Konzert laden die Heimat- und Kulturfreunde am Sonntag, dem 26. Juni, ab 17 Uhr in den Vereinsraum der Elbe-Ohre-Halle ein. Karten zum Preis von 12 Euro pro Person gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf am 13. Juni zwischen 17 und 18 Uhr im Tintenfass, Magdeburger Str. 30. (...)
Viel Lesestoff für Bücherfreunde hält die Rogätzer Bibliothek bereit. Sie befindet sich im Kantorat in der Schulstraße und wird von Karin Berg betreut. Immer montags von 14 Uhr bis 17.20 Uhr ist sie in der Bibliothek anzutreffen. (...)
Eine prima Sache war dieses erste Fest nach langer Pause. Für jene, die daran mitwirkten, war es eine Herausforderung. Allen gebührt großer Dank für ihren Einsatz. (...)
Die nächste ordentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, dem 7. Juni 2022, ab 19 Uhr im Bürgerhaus statt. Die Öffentlichkeit ist dazu herzlich eingeladen, so Bürgermeister Wolfgang Großmann. Zur Tagesordnung: (...)
Lasst uns mal wieder feiern! Das hat sich der Gemeinderat gesagt. Der Kulturausschuss wurde aktiv. (...)
Es bewegt sich einfach nichts im Landesverwaltungsamt. Dort scheint man wenig bis kein Interesse daran zu haben, dass sich in Rogätz die Grundversorgung bessert. Es bleibt nicht mehr viel Zeit, die Weichen zu stellen. Der Bürgermeister soll aktiv werden, so der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung am 3. Mai. (Foto: die Schutzmauer ist längst beschmiert, vielleicht kann ein gefördertes Projekt dort Abhilfe und mehr Kultur schaffen) (...)
Der nächste Weihnachtsbaum fürs Dorf wächst jetzt heran. Vor kurzem wurde er am Markt gepflanzt. Bis das Bäumchen soweit ist, muss der Baum neben dem "Tintenfass" noch durchhalten. (...)
Der Gemeinderat von Rogätz kommt am Dienstag, dem 3. Mai, zu seiner nächsten ordentlichen Sitzung zusammen. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus, Magdeburger Str. 40. Die Sitzung ist öffentlich, Einwohner sind herzlich eingeladen. Zur Tagesordnung (...)
Es ist beschlossene Sache: Rogätz feiert am 28. Mai ein Dorffest. Der Gemeinderat ist sich einig, dass es auf der Schlosswiese stattfindet und möglichst alle Vereine mit eingebunden werden. Dazu findet am 12. April eine extra Ausschusssitzung statt. Weitere Ergebnisse der Ratssitzung vom 5. April... (Foto 875-Jahrfeier auf der Schlosswiese) (...)
Der Bürgermeister lädt den Gemeinderat am 5. April 2022 zu seiner nächsten Sitzung ein. Sie ist öffentlich und beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen
(...)
Die Spendenaktion von Gemeinde und Heimatverein am 3. März war ein voller Erfolg. Unglaubliche Mengen an Babywindeln, Hygieneartikeln für Frauen und Kinder, aber auch Verbandsmaterial und anderer medizinischer Bedarf wurden abgegeben. (Foto: die erste Fuhre mit Spenden verlässt am 4. März Rogätz) (...)
Mit einer Gedenkminute begann die letzte Gemeinderatssitzung am 1. März 2022. Es wurde der Opfer gedacht, die jetzt in der Ukraine zu beklagen sind. Im Verlaufe des Abends zeigten sich die Gemeindevertreter noch einmal solidarisch. Rogätz will helfen und Flüchtlinge aufnehmen. (...)
Mahnwache am Mittwoch, dem 2. 3., 19 Uhr, auf dem Marktplatz Rogätz. Gern mit Kerzen. Sammelaktion am Donnerstag ab 7 Uhr am Vereinshaus Tintenfass".
(...)
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am 1. März 2022 um 19 Uhr im Bürgerhaus statt. Dazu ist die Öffentlichkeit zugelassen. Tagesordnung:
(...)
Die letzte Ratssitzung war diesmal nicht von einem großen Thema beherrscht. Es ging um viele kleine Probleme, statt großer Beschlüsse. Einzig der Bericht über die Beratung des Bau- und Umweltausschusses zum Wohngebiet Nachtweide fiel etwas umfangreicher aus. (Foto: Schloss und Klutturm, in der Kita stehen dringende Sanierungsmaßnahmen an) (...)
Zur nächsten Sitzung des Gemeinderates lädt der Bürgermeister bzw. sein Stellvertreter für den 1. Februar 2022 ein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Auswertung einer Sitzung des Bau- und Umweltausschusses und wie immer auch eine Einwohnerfragestunde. Die Sitzung ist öffentlich und findet unter Beachtung der vorgeschriebenen Corona-Regeln ab 19 Uhr im Bürgerhaus statt. Zur Tagesordnung (...)
Es ist eine Schande. Wer zu Fuß in und um Rogätz unterwegs ist, kommt öfter mal an irgendwelchen Hinterlassenschaften vorbei. Gerade liegt neben der Straße Rogätz - Loitsche ein Haufen Sperrmüll. Immer wieder landet solch Dreck an dieser Stelle. Ein Ärgernis für viele. (...)
Einen ersten Entwurf zum Vorhaben "Sehwerkstatt" stellte die gleichnamige Firma aus Weferlingen in der Gemeinderatssitzung am 4. 1. 2022 vor. Schon Ende 2022 soll das Projekt umgesetzt sein. (...)
Rojeetz oder nicht Rojeetz? Soll dieser Zusatz auf das Ortseingangsschild der Gemeinde oder nicht. Darum scheiden sich gerade die Geister im Gemeinderat und vielleicht auch darüber hinaus. Wie sehr, das ist nun die Frage, die sich Heimatverein und Ratsmitglieder stellen. Die Meinungen gehen weit auseinander, auf beiden Seiten. Ja, es gibt Wichtigeres, aber warum nicht mal gesittet über ein solches Thema streiten? Wer beteiligt sich daran? (...)
Mehr Besucher als Gemeindevertreter nahmen an der Ratssitzung vom 4. Januar teil. Es waren vor allem Anwohner der Kegelbahn gekommen, um Fragen zum neuen Wohngebiet an der Nachtweide zu stellen. Aber auch die Sehwerkstatt in der Remise war von Interesse. (Foto: Manuel Schild, Prokurist in der Firma Sehwerkstatt erläutert das Vorhaben). (...)
Welche Zukunft hat die Remiese (Foto)? Darum geht es unter anderem bei der nächsten Sitzung des Gemeinderates am 4. Januar 2022, wenn das Projekt "Sehwerkstatt" vorgestellt wird. Zugangsvoraussetzung: 3G. Tagesordnung (...)
Immer wieder trifft man in der Gemeinde auf blinde Zerstörungswut. Besonders die Infotafeln entlang des Naturlehrpfades im Park und am Kanal sind oft Ziel der Attacken. (...)
Solche Aufregung in der Gemeinderatssitzung gab es lange nicht mehr. Und das ausgerechnet wegen des Friedhofs. Diesmal kochte der Konflikt in der Einwohnerfragestunde hoch. (Foto: Ganze Arbeit haben die Ziegen am Elbhang unterhalb des Schlosses geleistet.) (...)
Zu seiner letzten Sitzung trifft sich der Rogätzer Gemeinderat am 7. Dezember 2021, 19 Uhr, im Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung stehen (...)
Er erstrahlt wieder in vorweihnachtlichem Glanz: der Weihnachtsbaum.
Eher als üblich wurde die Beleuchtung am Baum schon am Freitag kurz vor 16 Uhr angeknipst. (...)
Die jüngste pandemische Entwicklung erfordert Konsequenzen - Adventsmarkt abgesagt! (...)
Ein Preußischer Ganzmeilenstein schmückt seit dem 12. November das historische Areal zwischen Kirche und Tintenfass. Damit ist ein Denkmal neu errichtet worden, das Generationen von Rogätzern nie zuvor gesehen hatten.
Besonderes Engagement machte dieses Vorhaben möglich. (...)
Der Gemeinderat hat am 2. November getagt. Große Probleme waren nicht zu wälzen, diskutiert wurde wieder einmal über Ordnung und Sauberkeit. Ein leidiges Problem im Dorf. (...)
Jetzt hat er seinen Platz gefunden: der Postmeilenstein von Rogätz. Am 3. 11. 2021 wurde er mit Hilfe eines großen Krans von Breithaupt & Philipp aus Wanzleben aufgestellt. Ein Lkw der Firma K+S, Werk Zielitz, hatte ihn zuvor von Groß Rodensleben abgeholt. (...)
Bürgermeister Wolfgang Grossmann lädt die Gemeinderäte und interessierte Bürger zur Sitzung ein. Diese findet am Dienstag, 2. November 2021, ab 19 Uhr im Beratungsraum der Verbandsgemeinde statt. Zur Tagesordnung: (...)
Eine Sorge und viele gute Nachrichten vom Gemeinderat. Rogätz sucht eine Zahnärztin oder Zahnarzt, und er beschloss am Dienstag eine außerplanmäßige Ausgabe, um einen Teil des Kita-Spielplatzes zu pflastern. Was das Baugebiet Nachtweide betrifft, gibt es positive Signale. Gleiches trifft auf den Neubau eines Supermarktes zu. Und es soll einen Adventsmarkt geben!
Foto: Immer fantastische Aussichten haben die Kita-Kinder in Rogätz. (...)
Am Sandkrug verschwindet ein Deich samt Radweg und entsteht neu. Das Teilstück ab Sandkrug bis zu dem 2002 ganz schnell neu errichteten Deich in Richtung Bertingen ist in Arbeit. Der Radweg ist nicht verschwunden. Nicht ganz. (...)
Zur nächsten ordentlichen Sitzung des Gemeinderates wird am Dienstag, dem 5. Oktober 2021, eingeladen. Sie findet im Versammlungsraum der Verbandsgemeinde in der Magdeburger Straße 40 statt. Beginn ist um 19 Uhr. (...)
Die BUGA in Erfurt besuchten jetzt Rogätzer und andere Blumenfreunde und machten eine Entdeckung. (...)
Jetzt herrscht noch Ruhe vor dem "Sturm". Seit Jahren aber steht ein besonderes Vorhaben für die Rogätzer ins Haus: die Magdeburger Straße und ein Teil der Max-Planck-Straße sollen komplett neu werden und das bis tief in die Erde hinein. Das Vorhaben, das Ende 2022 starten könnte, stellte in der letzten Gemeinderatssitzung ein Bauplaner vor.
(Foto: Mandy Steinbrenner sitzt ab sofort neu im Rat. Sie kam für Jenny Froebe.) (...)
Viele junge Leute machten am Freitag, dem 27. August, kurzzeitig in Rogätz auf dem Marktplatz Station. Mit zwei Bussen waren die 60 Radfahrer aus den Niederlanden und Deutschland und dazu 20 Betreuer aus Potsdam angereist, um ab Rogätz das nächste Tagesziel Wolfsburg in Angriff zu nehmen. (...)
Der Bürgermeister lädt am 7. September zur nächsten Sitzung dres Gemeinderates ein. Versammlungsort ist das Bürgerhaus in der Magdeburger Str. 40 (Verbandsgemeinde). Zur Tagesordnung: (...)
Fünf Ziegen sind seit dem 1. August für die Gemeinde im Einsatz. Am Burgberg knabbern sie die Robinien ab. Da haben sie jetzt jede Menge zu tun. Foto: A. Glaser (...)
Der Gemeinderat hat sich auf seiner Sitzung am 3. August einstimmig für die Aufstellung eines "Freiwillig Tempo 30"-Schildes in der Magdeburger Straße ausgesprochen. Außerdem beschloss er nun endgültig die neue Friedhofssatzung mit Gebührenordnung und verabschiedete Jenny Froebe. (Foto mit W. Großmann, Foto: Häusler) (...)
Ein Floß machte heute unterhalb des Burgberges fest. Die Hobbyflößer unter Leitung von Thomas Junik fahren von Dresden bis Lauenburg. In Rogätz haben sie fest gemacht, um sich zu versorgen und die zufällig im Klutturm gezeigte Flößerausstellung zu besichtigen. Auch der weite Blick in die Landschaft war faszinierend für die Männer. (...)
Der Fluss ist breit und wird sicher breiter. Die Fähre ist zwischen den Ufern unterwegs. Wer weiß, wie lange noch. Denn das Wasser aus der Sächsischen Schweiz wird gen Norden drücken. Vorsicht ist angebracht. (...)
Das von der Gemeinde für den 7. August geplante Sommerfest wird nicht stattfinden. Dazu geführt haben jetzt diverse Auflagen rund um Veranstaltungen in Coronazeiten. Die verlangte Kontrollpflicht mit unmöglichen Anforderungen machen das Fest finanziell und personell untragbar. (Foto aus 2019 - Erinnerung an eine Maifeier) (...)
Mit einem Nachtrag begann die Ratssitzung am 6. Juli, die nach langer Zeit des Ausweichs in die Elbe-Ohre-Halle nun wieder im Bürgerhaus stattfand. Zur neuen Friedhofssatzung musste ein Beschluss nachgereicht werden.
Foto: Schlosswiese an der Elbe-Ohre-Halle, Veranstaltungsort für das Sommerfest (...)
Bürgermeister Wolfgang Großmann lädt alle interessierten Bürger zur Sitzuung des Gemeinderates am 6. Juli 1021 ins Bürgerhaus ein. Ab sofort findet die Versammlung nicht mehr in der Elbe-Ohre-Halle statt. Auf der Tagesordnung stehen (...)
Wofür sich ein leergeräumtes über 100 Jahre altes Trafohäuschen nutzen lässt,kann sich jeder in unseren Nachbarorten ansehen. (...)
Es ist vollbracht. Nach schier endlosen Beratungen hat der Gemeinderat auf seiner jüngsten Sitzung endlich die neue Friedhofssatzung samt Gebührenordnung beschlossen. Auch das Baumkataster und das Sommerfest waren Themen der Versammlung.
Foto: Erweiterungsbau am Verwaltungssitz ist fertiggestellt.
(...)
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, dem 1. Juni 2021 statt. Zu dieser lädt Bürgermeister Wolfgang Großmann neben den Gemeinderäten auch interessierte Bürger ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte.
Foto: Der Abgang neben der Wasserkunst und die Zufahrt entlang der neuen Hochwasserschutzmauer sind fertiggestellt. (...)
Ein großes Pensum hatten die Räte bei der letzten Gemeinderatssitzung am 4. Mai abzuarbeiten. Bevor es aber an die zweite Änderung der Friedhofssatzung ging, wurden mehrere akute Probleme behandelt, unter anderem zum Parken im Ort, zur Sanierung der Kita und zu neuen Bauflächen. (...)
Wo sollen sich Rogätzer testen lassen, die zum Friseur oder zum Einkaufen wollen? Ein Problem. Die Gemeinde hat sich bemüht und bekommt Unterstützung vom DRK. . (...)
Bürgermeister Wolfgang Großmann lädt am 4. Mai 2021, 19 Uhr, zur nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates ein. Veranstaltungsort ist die Elbe-Ohre-Halle. Die Tagesordnung lautet wie folgt (...)
Die Gemeinde verfügt seit dem 6. April über einen ausgeglichenen Haushalt. Der Gemeinderat hat die Haushaltssatzung 2021 mehrheitlich beschlossen. Dennoch wird der Bürgermeister umgehend eine Haushaltssperre verfügen müssen.
Foto: Der Elbhang wächst mit stacheligen Robinien zu, Ziegen sind nicht in Sicht. (...)
Die Friedhofssatzung mit Gebührenordnung ist am 6. April 2021 neu beschlossen worden. Hier anbei ein Auszug zu den Kosten.
Foto: Die Trauerhalle - für ihre Nutzung ist je Trauerfall 120 Euro zu zahlen. Angesetzt war zunächst eine viel höhere Gebühr. Das lehnten die Gemeindräte ab (...)
Der Park von Rogätz ist beliebt bei den Spaziergängern. Jetzt warnt neuerdings ein Schild vor dem Besuch. Falls einer der vielen morschen Bäume umkippt und zu Schäden an Leib und Leben führt. Versicherungstechnisch vorgebeugt hat das Biosphärenreservat Mittlere Elbe. (...)
Das Elbe- und Ohreufer ist beliebt. Gern wird dort spazieren gegangen, sich auch mal getroffen und gefeiert. Ein Ärgernis ist jedoch, dass zwar das volle Feierzubehör mitgebracht, aber geleert nicht wieder mit zurückgenommen wird. (...)
Schülerinnen und Schüler der Grundschule ehrten heute den ehemaligen Lehrer und Lebensretter Werner Moritz. Zu seinem 93. Geburtstag stellten sie eine Blumenschale am Gedenkstein auf dem Friedhof ab. (...)
Bei seiner letzten Sitzung des Gemeinderates am 2. März wurde ermeut über die Gebührenordnung für den Friedhof Rogätz diskutiert und die Entscheidung auf das nächste Mal vertagt. Außerdem ging es um Kita-Neubau oder Sanierung, Tempo 30 in der Magdeburger Straße, das Parken in der Hoschestraße und anderes mehr. (...)
Der Ausschuss für Kultur, Bildung und Sport hat am letzten Dienstag getagt. Mit eingeladen waren die Vorsitzenden der verschiedenen Rogätzer Vereine. In der Hauptsache ging es um ein Fest nach Corona. (...)
Die Elbe-Ohre-Halle wird Anfang März wieder Treffpunkt für den Gemeinderat sein. Eingeladen sind dazu auch interessierte Bürger. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Friedhofsgebühren. Dazu mehr im Folgenden (...)
Noch verkehrt sie regelmäßig. Auch wenn das Wasser schon hoch steht. Die Rogätzer Fähre gehört zu den Elbfähren, die den Witterungsunbilden stets am längsten trotzt.
Sie wird gebraucht. (...)
Der Gemeinderat hat auf seiner Sitzung am 2. Februar eine erste Änderung der Friedhofssatzung beschlossen. Nach langer Diskussion wurde abgestimmt, um der Verwaltung eine Grundlage zum Handeln zu geben. Eine endgültige Beschlussfassung auch zu den Gebühren soll aber erst in der nächsten Sitzung erfolgen. (...)
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 2. Februar 2021 statt. Gemeinderat und interessierte Bürger sind dazu in die Elbe-Ohre-Halle eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. (...)
In der Hoffnung, dass die allermeisten Rogätzer gut und gesund in das neue Jahr "gerutscht" sind, hoffen wir gemeinsam auf ein besseres 2021. Achten wir weiter auf uns selbst und die anderen Menschen neben uns und wenden die Hygieneregeln an. Auch wenn es dem einen oder anderen nicht passt, nehmt bitte Rücksicht! Aus Eigen- und aus Nächstenliebe. Danke
M. Häusler (...)
Zum ersten Mal tagte der Gemeinderat am Dienstag, dem 1. Dezember, in der Elbe-Ohre-Halle. Darum konnten wieder Einwohner an der öffentlichen Sitzung teilnehmen. Mit gehörigem Abstand auf dem Spielfeld und mit Gästen auf den Rängen konnte die Sitzung entsprechend den Corona-Auflagen stattfinden.
Foto: Abstimmung am 1. Dezember in der Elbe-Ohre-Halle (...)
Die Tanne am Marktplatz soll ab dem ersten Advent wieder leuchten. Am Donnerstag wurden die Lichterketten durch die Gemeindearbeiter angebracht.
Am Sonntag ab 17 Uhr wird uns der schöne Baum dann erfreuen und durch eine besinnliche Zeit geleiten. Alles Gute für alle kleine und große Rogätzer! (...)
Die nächste ordentliche Sitzung des Rogätzer Gemeinderates findet am Dienstag, dem 1. Dezember 2020, ab 19 Uhr in der Elbe-Ohre-Halle statt. Damit ist dann auch die Teilnahme von Einwohnern wieder möglich. Mehr zur Tagesordnung: (...)
Damit auch in der Corona-Zeit wieder Einwohner an den Sitzungen teilnehmen können, überlegt der Gemeinderat, schon beim nächsten Mal in die Elbe-Ohre-Halle umzuziehen. Der Sitzungsraum im VG-Gebäude ist zu klein. (...)
Sachsen-Anhalts älteste Wasch- und Trockengeräte werden gesucht. Kein Witz! Wer ein besonders altes Gerät sein eigen nennt, kann es gegen ein energieeffizientes Neugerät tauschen. (...)
Für Dienstag, den 3. November 2020, lädt Bürgermeister Wolfgang Großmann zur nächsten Gemeinderatssitzung ein. Sie beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: (...)
Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung Weichen gestellt. Unter anderem wurde ein entscheidender Schritt gemacht hin zu einer verbrauchernahen Versorgung im Ort. Foto: Am alten Fährdamm gibt es Probleme. Die Feuerwehr/Wasserwacht kann ihr Boot bei Niedrigwasser nur schwierig zu Wasser lassen. Es müssten Steine nachgesetzt werden. (...)
Es ist nichts Ungewöhnliches, dass Touristen anrufen oder plötzlich vor dem Klutturm stehen und gern hinein möchten. So es sich einrichten lässt, wird ihnen aufgeschlossen. (...)
Die Aussichtsplattform auf der ehemaligen Wasserkunst mit der dazugehörigen Hochwasserschutzmauer nimmt jetzt Formen an. (...)
Bürgermeister Wolfgang Großmann lädt am 6. Oktober 2020, ab 19 Uhr, zur nächsten Gemeinderatssitzung ins Bürgerhaus ein. Auf der Tagesordnung stehen u. a. der neue Marktstandort und die Nebenanlagen zur Max-Planck-Straße. (...)
Wie der Bürgermeister auf der letzten Sitzung des Gemeinderates am 11. August 2020 mitteilte, musste er eine Haushaltssperre aussprechen. Wegen der Coronakrise waren nur geringe Steuererträge zu verzeichnen. (...)
Hiermit lädt der Bürgermeister die Einwohner von Rogätz zur nächsten ordentlichen Sitzung des Gemeinderates ein. Sitzungstermin: Dienstag, 11. August.2020, 19 Uhr, Veranstaltungsort: Bürgerhaus
(...)
Bei der letzten Sitzung des Gemeinderates am 7. Juli fehlte Bürgermeister Wolfgang Großmann wegen Krankheit. Deshalb übernahm sein Stellvertreter, Joachim Glaser, die Versammlungsleitung. Zunächst wurden die seit der letzten Sitzung erledigten Beschlüsse und Anfragen besprochen.
(...)
Im Bürgerhaus kommt am 7. Juli 2020 ab 19 Uhr der Gemeinderat zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Diese ist öffentlich. Der Bürgermeister lädt dazu ein. (...)
Es war die erste Zusammenkunft des 14köpfigen Gemeinderates seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Die Verhaltensregeln dazu wurden allen Anwesenden zu Beginn der Ratssitzung noch einmal erläutert. (...)
Der Gemeinderat von Rogätz kommt am Dienstag, dem 2. Juni 2020,im Bürgerhaus, Magdeburger Str. 40 zusammen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
(...)
Ganz und gar keine ruhige Kugel wird am ehemaligen Vorwerk Friedrichshöhe geschoben. Für die Rückhaltebecken von K+S werden jetzt jede Menge Erde und Sand bewegt. Die Landschaft hat sich rasant verändert, wie das Foto beweist. (...)
Allen Rogätzern schöne Ostern, auch wenn in diesem Jahr alles anders ist. Lassen wir uns nicht den Mut nehmen! Bleibt gesund und genießt die Natur!
(Foto: noch ist Wasser im Kanal) (...)
Das 60. Blütenfest fällt aus. Aus den bekannten Gründen muss von der Feier im Mai abgesehen werden. (...)
Zu einem kurzen Treffen - unter Beachtung der Vorschriften hinsichtlich Corona - sind am Donnerstag, dem 19. März, alle Gemeinderäte ins Bürgerhaus eingeladen. Sie werden ab 19 Uhr vom Bürgermeister über die aktuelle Lage informiert. Außerdem:
(...)
Ab sofort kann die Elbe-Ohre-Halle von der Öffentlichkeit nicht mehr genutzt werden. Wie Bürgermeister Wolfgang Großmann mitteilt, hat er sich aufgrund der kritischen Lage verursacht durch den Corona-Virus entschlossen, die Halle bis auf weiteres für jeglichen Sportbetrieb zu sperren. (...)
Rogätz hat wieder einen ordentlichen Haushalt. Bei einer Gegenstimme und 2 Enthaltungen wurde dieser in der Sitzung am 3. März von zehn Gemeinderäten befürwortet und damit verabschiedet. (...)
Die nächste ördentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, dem 3. März 2020, 19 Uhr, im Bürgerhaus statt.Dazu sind alle itneressierten Bürger herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
(...)
Die Gemeinde Rogätz verzeichnet entgegen allen Erwartungen Steuermehreinnahmen. So konnte der Gemeinderat bei seiner letzten Sitzung am 21. Januar durchatmen. Das 60. Blütenfest ist gerettet. (...)
Der Gemeinderat lädt am Dienstag, 21. Januar, zur nächsten Sitzung ein. Auf der Tagungsordnung steht unter anderem der Bebauungsplan "Nachtweide West" und der Beschluss über einen städtebaulichen Vertrag zum Birkenweg. Die Versammlung ist öffentlich. Die Einwohner sind herzlich eingeladen. (...)
Es findet doch statt. Ausgerechnet das 60. Traditionsfest abzusagen, kommt für den Gemeinderat nicht in Frage. Es wird vom 8. bis zum 10. Mai gefeiert. Dennoch drückt die Finanzfrage, muss überlegt werden, wie Mittel gespart und Spenden beschafft werden können. (...)
Die Rogätzer Fähre pausiert zum Jahresende. Wie Geschäftsinhaber Marko Knuth informiert, ruht der Fährverkehr von Dienstag, dem 24. Dezember 2019, bis Mitttwoch, 1. Januar 2020. Ab dem 2. Januar wird wieder übergesetzt. Laut Winterfahrplan wochentags von 6 bis 19 Uhr und am Wochenende/feiertags von 9 bis 19 Uhr. (...)
Theuerkaufs - das ist und war vor allem ein Begriff für die Rogätzer. Das Geschäft hat inzwischen leider geschlossen, aber seit der 875-Jahr-Feier im September ist das große Schaufenster mit vielen Zeugnissen der einstigen Geschäftstätigkeit gefüllt. Wirklich sehenswert! Großes Lob an Familie Schmidt für die wundervolle Dekoration. (...)
Gute Aussichten für Rogätz: EDEKA Optimal-Kauf will großen Markt neu bauen, auch NETTO hat Interesse im Gewerbegebiet zu investieren. Frohe Botschaften für den Gemeinderat in der letzten Sitzung des Jahres. (...)
Der Bürgermeister von Rogätz lädt zur nächsten Sitzung des Gemeinderates ein. Sie findet am Dienstag, dem 10. Dezember 2019, 19 Uhr, im Bürgerhaus statt.
Zur Tagesordnung: (...)
Bald ist es wieder soweit: am ersten Adventssonntag kommt schon mal der Weihnachtsmann zu den Kindern. Er sit auf Stippvisite. Ab 15 Uhr dürfen sich Klein und Groß einstimmen auf eine wunderschöne Zeit. (...)
Die Erinnerungen an ein besonderes Fest wollen die Heimat- und Kulturfreunde jetzt mit allen teilen, die Lust darauf haben. Die Fotoschau zur 875-Jahrfeier findet am 18. November 2019 in der Elbe-Ohre-Halle statt. Zwei unterschiedliche Zeiten sind dafür angesetzt. (...)
Rogätz hat gewählt. Der Gemeinderat wurde um fünf neue Ratsmitglieder ergänzt. Die Wahlbeteiligung lag laut vorläufigem Wahlergebnis bei 18,2 Prozent. (...)
In der Gemeinderatssitzung am 5. November informierte der Bürgermeister unter anderem über die Arbeiten am Elbhang. Der Wildwuchs von Robinien entwickelt sich dabei zum echten Problem. Beraten wurde außerdem... (...)
Für kommenden Sonntag, den 10. November 2019, ist eine Nachwahl zum Gemeinderat angesetzt. Ab 8 Uhr öffnet das Wahllokal im Bürgerhaus, Magdeburger Str. 40. Der jetzige Gemeinderat ist mit nur 9 Mitgliedern völlig unzureichend besetzt. (...)
Das Pegelhäuschen unweit der Elbfähre ist seit Kurzem hübsch bemalt. Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ließ einen professionellen Sprayer ran. (...)
Bürgermeister Wolfgang Großmann lädt am 5. November zur nächsten ordentlichen Sitzung des Gemeinderates ein. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Die Sitzung findet ab 19 Uhr im Bürgerhaus, Magdeburger Str. 40, statt. (...)
Die Hiobsbotschaft traf kurz vor der Ratssitzung ein: Rogätz muss rund 300.000 Euro an Gewerbesteuern zurückzahlen. Das triffft die Gemeinde hart, macht den Spielraum für 2020 besonders eng. Über die Sitzung vom 1. Oktober (...)
In Rogätz wird in diesem Jahr noch einmal gewählt. Die Gemeinderat ist mit 9 Mitgliedern einfach zu klein. Darum stellen sich am 10. November 3 Einzelbewerber und eine Wählergruppe zur Wahl.
Kandidaten stellen sich (...)
Am nächsten Dienstag kommen die Gemeinderäte zur Sitzung zusammen. Auch die Rogätzer Bürger sind herzlich eingeladen. Diesmal geht es unter anderem um die demografische Entwicklung des Ortes. (...)
Es war ein Fest der Bilder. Der Umzug hat die Erwartungen voll erfüllt. Wunderbare Kostüme reihten sich aneinander. GemeindeLeben: zusammengehören, zusammen aktiv - der Vorsatz hat sich erfüllt. (...)
Bei seiner letzten Sitzung am 3. September war acht von neun Gemeindevertretern anwesend. Als Vertretung der Verbandsgemeindebürgermeisters nahm Frau Sonntag teil. Zu IT-Fragen sollten die Herren Urban und Brandt informieren. (...)
Der 7. September ist ein bedeutender Tag für Rogätz. Dann wird ganz groß gefeiert. Ein historischer Festumzug wird ab 11 Uhr das Dorf durchziehen. (...)
Bürgermeister Wolfgang Großmann lädt zur nächsten ordentlichen Sitzung des Gemeinderates am 3. September 2019 ein. Die Sitzung findet ab 19 Uhr im Bürgerhaus, Magdeburger Str. 40, statt. Die Einwohner sind herzlich eingeladen. (...)
Seit dieser Woche ist der Weg durch den Park wieder begehbar. Die Firma von Gordon Böttcher hat ihn fertiggestellt. (...)
Um die Finanzen der Gemeinde Rogätz ist es nicht schlecht, aber auch nicht super gut bestellt. Vielmehr glimmt ein Fünkchen Hoffnung, dass sich die Haushaltslage leicht bessert. Dies stimmte die neun Ratsmitglieder bei ihrer Sitzung am Dienstag optimistisch. (...)
Wieder einmal meinte es die Sonne gut mit den Rogätzern und ihren Badegästen. Beim 14. Elbbadetag überquerten 230 Schwimmerinnen und Schwimmer den Fluss. Der Jüngste war 7 und der älteste 84 Jahre alt. (...)
20 Grundschüler haben am Freitagvormittag auf einer Elbbuhne getanzt. Sie wollten Regenwolken herbeilocken. So ein ganz klein bisschen ist ihnen das wohl auch gelungen. (...)
Die Anwohner in der Flachsbreite haben am Freitag, dem 9. August, ihren Sieg beim Wettbewerb "Schönste Straße 2019" gefeiert. (...)
Der zweite Sonntag im August ist in Rgätz traditionell dem Elbebaden vorbehalten. Ab 10 Uhr beginnt das Spektakel am Fährdamm. (...)
Die nächste ordentliche Sitzung des Gemeinderates findet ausnahmsweise eine Woche später, also am zweiten Dienstag des Monats, statt. Am 13. August geht es ab 19 Uhr im Bürgerhaus um folgende Themen: (...)
Die 21. Rogätzer Blütenkönigin Hannah I. und die 18. Justitia Gini waren am 6. Juli eingeladen nach Glindow. Die Kirschkönigin Melanie empfing sie und weitere Majestäten recht herzlich. (...)
Der Zuwendungsbescheid ist da. Unter dem Titel "GemeindeLeben: zusammengehören, zusammen aktiv" fördert der Europäische Sozialfonds das Dorffest am 7. September. (...)
Kanuwanderer sind gerade auf dem Weg von Schmilka bis Hamburg. Am Mittwoch haben die Teilnehmer der 25. Internationalen Elbefahrt in Rogätz Halt gemacht. Viele von ihnen nutzten die Gelegenheit, zu einem Abstecher auf den Klutturm. (...)
Bei der Befestigung des Elbhanges unterhalb des ehemaligen Rittergutes geht es voran. Die Anker sind gesetzt, jetzt werden die Stahlmatten zum Halten des Bodes verlegt. (...)
Bei der Gemeinderatssitzung am 2. Juli wurden neun Gemeinderäte durch Bürgermeister Wolfgang Großmann neu verpflichtet. Außerdem sind der erste und der zweite stellvertretende Bürgermeister gewählt worden. Foto v. l. n. r. Joachim Glaser (1. stellv. Bürgermeister), Bürgermeister Wolfgang Großmann und Thomas Rieckhoff (2. stellv. Bürgermeister). (...)
Auf einer Seite die Ansicht der Elbaue, auf der anderen ein Blick vom Ostufer auf Rogätz und die Fähre. Gesprüht mit Acryl. Das Kunstwerk schmückt seit heute eine Trafostation auf dem Brink. Finanziert wurde es von Avacon. (...)
Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Rogätz findet am Dienstag, dem 2. Juli 2019, um 19 Uhr im Bürgerhaus statt. Die Einwohner sind zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. (...)
Zur Wahl des Gemeinderates am 26. Mai 2019 hatten sich nur 11 Kandidaten angemeldet. Da aber zwei von ihnen nicht genug Stimmen erzielt hatten, ist der Gemeinderat nun nicht ausreichend besetzt. Eine Ergänzungswahl wird nötig. Thema waren neben dem Haushaltsplan auch die FCM-Schmiereien im Ort. (...)
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet wieder am ersten Dienstag des Monats statt: diesmal am 4. Juni 2019. Ab 19 Uhr wird im Bürgerhaus in der Magdeburger Str. 40 beraten. Es geht unter anderem um die Haushaltssatzung. (...)
Wie schon in den letzten Jahren wird auch diesmal am 30. Mai zum Herrentag am Fahrdamm was los sein. Essen, Trinken, Musik - dafür wird von 10 bis 17 Uhr gesorgt. Die April-Blues-Gang spielt auf. Ausrichter dieser Veranstaltung ist Detlef Beier. Im letzten Jahr war einiges los, wie das Foto zeigt. (...)
Es ist vorüber. Es ist geschafft. Dieses 59. Blütenfest war wieder ein Erlebnis. Das Wetter hat diesmal nicht so richtig mitgespielt. Aber was soll's sagten sich die Rogätzer und ihre Gäste staunten... (...)
Büchertausch - mitnehmen - wiederbringen - eintauschen.
Der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. hat ein Regal mit Büchern im Foyer der Elbe-Ohre-Halle aufgestellt. (...)
Jede Menge los. Für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein. Herzlich willkommen in Rogätz!
Foto: Die Krönung 2018.Schon wieder ist ein Jahr vorüber. (...)
Derzeit wird der Hang unterhalb vom Klutturm und Schloss beräumt. Damit werden die Arbeiten an der Schutzmauer vorbereitet. (...)
Buntes Treiben herrschte am Vormittag auf dem Marktplatz am Fuße des Klutturms. Die Rogätzer Kanuten luden zum 27. Obstkistenrennen ein. Der Maibaum wurde durch die Schützen gerichtet und Mädchen tanzten den Bändertanz. (...)
Ferienkinder des Rogätzer Schulhortes erlebten besondere Tage. Sie wanderten auf historischen Spuren erst durch den Ort. Dann erfuhren sie, dass schon seit Jahrtausenden im Gebiet des heutigen Elbdorfes gesiedelt wird. (...)
Viele Eltern sind erbost: „Wieder kein Geld für unsere Kinder!“ An neun Schulen des Landkreises Börde soll zum 31, Juli die Schulsozialarbeit auslaufen. Auch in Rogätz. Die Reaktion: Unverständnis, Protest, Unterschriftaktionen für ein Volksbegehren,
(...)
Die ersten warmen Sonnenstrahlen haben die Natur erwachen lassen. Unter anderem direkt neben dem Schloss. Die gut 100 Jahre alte Magnolie stand jetzt herrlich in Blüte. Weitere Bilder unter "Fotos". (...)
In Kürze steht neben der Europawahl auch die Neuwahl der Gemeindevertreter an. Für einen Sitz im Gemeinderat Rogätz bewerben zehn Männer und eine Frau. Damit ist die mögliche Anzahl an Gemeinderäten nicht erreicht. Hier die Bewerber... (...)
In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates am 2. April 2019 ging es unter anderem um die Beschaffung von Ortsflaggen, die Situation auf dem Friedhof hinsichtlich Einhaltung der Satzung und künftiger Gestaltung sowie einen geplanten Anbau an das Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde. Auch die Remiese (Foto) neben der Kirche war mal wieder Thema dieses Abends. (...)
Klasse angenommen wurde der zweite Rogätzer Floh- und Bauernmarkt bei Christian und Nadine Engelbrecht in der Seilerstraße. Das Wetter passte und das Angebot sprach an. (...)
Die Ratsmitglider und alle interessierten Bürger sind am Dienstag, den 2. April 2019, zur nächsten Gemeinderatssitzung eingeladen. Sie beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus, Magdeburger Str. 40. (...)
Der erste Storch des Jahres ist am Sonnabend, dem 16. März, in Rogätz in der Magdeburger Straße eingetroffen. Er ist sogar über Nacht auf dem Horst geblieben und hat sich am Dienstag danach ab und an blicken lassen. (...)
In den Bushaltestellen wird immer wieder randaliert und herumgeschmiert. Die Gemeindearbeiter sind mindestens zweimal im Monat im Einsatz, um Schäden zu beseitigen. (...)
Nach dem Erfolg im letzten Jahr lädt Familie Engelbrecht wieder in die Seilerstraße 11a ein. Los geht's am 23. März um 10 Uhr. (...)
Der Gemeinderat hat am Dienstag, dem 5. März, beraten. Geleitet wurde die Sitzung von der stellvertretenden Bürgermeisterin, Frau Elisabeth Engelbrecht, da der Bürgermeister erkrankt war. In der Versammlung ging es u. a. auch um den Friedhof. (...)
Essen und Trinken sind ganz wichtig, auch bei der 875-Jahr-Feier am 7. September. Wie dies gemeistert werden soll, darüber beriet am Montag, dem 4. März, das Organisationsteam. (Foto: Reiter beim Umzug 1994 in der Cröchernschen Straße) (...)
Im Gemeinderat Rogätz wurde in den letzten Wochen verstärkt angefragt, wie es um den Ausbau des Breitbandnetzes bestellt ist. Fast ein Jahr ist es her, seit die "Breitbandengel" zu Informationsveranstaltungen eingeladen hatten. Jetzt antwortet Verbandsgemeindebürgermeister Thomas Schmette. (...)
Franz-Peter Heidemann quälte sich am Mittwoch mächtig, um die Reste des alten Gestänges an der Ecke Magdeburger-/Brinkstraße zu beseitigen. Nach einer Unachtsamkeit durch einen Traktorfahrer war im letzten Jahr das Sicherheitsgeländer neben der Fahrbahn zerstört worden. (...)
Es ist schon wieder soweit. Das nächste Blütenfest nähert sich mit großen Schritten. Für Blütenkönigin Luisa und Justitia Hannah werden Nachfolgerinnen gesucht. Bitte meldet Euch! Foto: Beim Bikertreffen Luisa und Hannah mit der Heidekönigin (...)
Es ist ein fürchterlicher Anblick und das schon seit vielen Monaten. An der ehemailigen Schiffswerft in der Steinortstraße - direkt am Elberadweg - ist der Zaun zu dem alten Werksgelände in einem verheerenden Zustand.Der Gemeinderat ist sich einig, dort ist Gefahr im Verzug.Aber... (...)
Der Gemeinderat traf am 5. Februar zu seiner ersten Sitzung zusammen. Dabei ging es u. a. um den jetzt bald beginnenden Bau der neuen Stützmauer an der Elbe. Zunächst müssen noch einmal alte Wurzeln und neu ausgetriebener Bewuchs beseitigt werden. Weitere Themen der Sitzung hier im Folgenden. (...)
Die ersten Absprachen sind getroffen. Der Rahmen für das große Rogätzer Fest am 7. September steht. Das zehnköpfige Org-Team trifft sich wieder am 4. März, 18 Uhr, im Tintenfass.
(...)
Nun wird es konkret mit den Planungen zur 875-Jahr-Feier am 7. September 2019.
Das Org,-Team trifft sich zu seiner ersten Sitzung am 15. Januar 2019 um 18.30 Uhr im Tintenfass. (...)
Es ist jetzt beschlossene Sache: am 7. September 2019 wird Rogätz zur 875-Jahrfeier einladen. Höhepunkt soll ein historischer Festumzug sein, für den bis zu 100 Akteure gesucht werden. Schnellstmöglich, um die Kostüme entsprechend ordern zu können. Ein Plan für den Umzug ist schon geschrieben. (...)
Großer Bahnhof am Ortseingang von Rogätz. Bau- und Verkehrsminister Thomas Webel hat es sich nicht nehmen lassen, die größte Maßnahme im Radwegebau des Jahres 2018 selbst zu übergeben. Und natürlich waren einige Rogätzer und Loitscher Radfahrer gekommen, um so richtig durchzustarten auf der neuen Verbindungsstrecke. (...)
20 Ferienkinder der Grundschulke Rogätz haben am Freitag auf eine Elbbuhne getanzt. Mit Regenröhren und Ozeantrommeln wollten sie den Regen herbeirufen.
(...)